piwik no script img

Marathonfonds

[Film] taz Marathon-Fonds So funktioniert's

So funktioniert der Marathon-Fonds zur Unterstützung der Altersversorgung von langjährigen Mitarbeitenden.

Bild: Alex Viktorin

Die taz Genossenschaft initiiert und organisiert die Bildung eines Treuhandfonds, der mit Förderung durch die Genossenschaftsmitglieder Vermögen bildet und damit langjährig beschäftigte Mitarbeitende aus den Unternehmen der taz-Gruppe, die aus der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in die Altersrente wechseln, eine Unterstützung zur Altersversorgung gewährt.

Die Gewährung der Unterstützung soll ab einer vollendeten Mindestbeschäftigungsdauer von 30 Jahren erfolgen, letztmalig zum 1.1.2030. Die Unterstützung soll als Abfindung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Beginn der Regelaltersrente ausgezahlt werden. Die Abfindung erfolgt als Einmalzahlung. Der Höchstbetrag beträgt 20.000 Euro.

Für die Berechnung der Höhe der Abfindung werden die Zeiten der Beschäftigung in einem der Unternehmen der taz-Gruppe zwischen Beginn des Arbeitsverhältnisses bei der taz und dem Beginn des Anspruchs auf eine Regelaltersrente berücksichtigt.

Pro Jahr sollen 500 Euro für eine Vollzeitbeschäftigung, für Zeiten von Teilzeitbeschäftigung entsprechend angepasst gewährt werden. Die Abfindung wird nach der letzten Gehaltszahlung ausgezahlt. Nach derzeitiger Rechtslage ist die Abfindung sozialversicherungsfrei und unterliegt der Einkommenssteuer nach der sogenannten 1/5 Regel.